• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Green Food
    • Vegane Basics
    • Lecker Frühstück
    • Suppenzeit
    • Lunch & Dinner
    • Gesunde Getränke
    • Aufstriche & Co.
    • Sweets
    • Fermentieren und haltbar machen
  • Green Home
  • Wilde Fermente
    • Syl’s Wilde Fermente Online Akademie
    • Fermentieren in Landsberg
    • Fermentieren in Berlin
    • Gutscheine
  • Login zu Online Kursen
  • Mein Buch
  • About Syl
  • Shop
  • 0 Artikel0,00 €

Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais

Fermentieren in Landsberg

 

wilde fermente landsberg am lech

Termine buchbar im SHOP 

Gerne nehme ich Eure Anfragen für private Workshops oder Events über Email an info@syl-gervais.com an. 

Was wir vor haben:

Um 11:00 Meet & Greet – kurze Vorstellungsrunde: 

​Theorieteil:

  • Was sind Fermente und wieso sie so cool,  so „in“ und so gesund sind.
  • Wir sprechen kurz über unser Mikrobiom / Darmflora. 
  • Ich erzähle Dir wofür ich Fermente so sehr liebe und wie positiv sie unser Wohlbefinden beeinflussen.
  • Du erfährst wieso Du keine Angst von dieser, meiner Meinung nach, bester „Lebensmittel haltbar machen Methode“ keine Angst haben solltest und erkläre die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten der Milchsäuregärung.  
  • Ich zeige Dir welche Tools du für deine Fermentation benötigst und empfehle die bestens dafür geeigneten Gläser, Gewürze und natürlich Gemüse-, Kräuter, Obstsorten etc.​

An einem langen, mit Blumen dekoriertem Tisch, umgeben vom schönsten Bio Lebensmitteln sowie Kräutern und Gewürzen werden wir 4 tolle Rezepte umsetzten. Je nach Saison gibt es dann 1 Krautferment, 1 Ferment mit festem Gemüse, fermentierte Aufstriche / Soßen und 1 Essig  

​Zuerst bereiten wir das buntes Gemüse, Obst, Kräuter gemeinsam vor, mischen Gewürze zusammen und stopfen dann nach und nach unsere Gläser voll. 

​Bei diesen Workshops dürfen wir die wunderschöne Emaille der Firma Riess benutzen, Schalen zum Krautkneten, Gewürzschalen, Messbecher etc. 

Um 13:00 gibt es eine kleine Mittags- / Snack-Pause – es gibt von uns vorbereitete, rein pflanzliche Köstlichkeiten aus saisonalem, regionalen Obst und Gemüse sowie fermentierte Beilagen zum Naschen, ausserdem Zeit zum Netzwerken und Austausch – bitte sage mir rechtzeitig Bescheid falls Du Lebensmittelunverträglichkeiten hast. 

​15:45 – 16:00 Abschluss und Good Bye – wer gerne länger bleiben möchte, mit uns einfach noch chillen möchte kann gerne länger bleiben 🙂 

Preis: 100 Euro  – Hier geht es zum SHOP

​Im Preis inbegriffen sind leckere Getränke und Speisen, Handouts – wunderschönes Workbook mit Fotos und Rezepten in PDF Form sowie alle Materialien: Obst, Gemüse, Kräuter und Gewürze in Bio Qualität – mitnehmen kannst du am Ende des Tages 3 – 4 Fermente.

Nicht inbegriffen sind: Reisekosten, Übernachtung

Verbindliche Anmeldung via Email an info@syl-gervais.com

​Bitte beachten: 

Daraufhin erhälst Du eine Email mit den Zahlungsinformationen und einer Rechnung.

Eine Anmeldung ist nur durch Zahlung des Gesamtbetrags möglich.

Rückerstattung des Betrages ist leider nicht möglich. Gerne könnt ihr das Ticket jedoch weitergeben bzw. einen Ersatzteilnehmer vorschlagen.

Eure Syl und Bryan 

Fermentieren in Landsberg | Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais

Euer Feedback:

Blogbeitrag von Sandra auf chrisanthemen.de

Liebe Worte von Dina: 

„Vielen Dank nochmal für den tollen Fermentier Workshop. Ich bin immer noch ganz begeistert wie einfach es ist aus Gemüse solche gesunden Leckerbissen zu machen. Diese alte, eigentlich bei uns schon ausgestorbene, Methode des Einmachens, hast Du uns so toll und lustig erklärt. Immer wieder, vor allem meine, tausend Fragen geduldig beantwortet und Dein Mittagessen war eine Wucht. Ich hab immer noch Freudentränen in den Augen wenn ich an den Geschmack von dem fermentierten Bärlauchkäse denke. Auch das Essigmachen war eine tolle Erfahrung. Mein Essig reift schön vor sich hin und bald gibt es schon den nächsten. Ich glaube Essig muss ich jetzt nicht mehr kaufen. Der selbstgemachte aus allen möglichen Früchten ist viel aromatischer. Du hast uns so viele Inspirationen gegeben. Vielen Dank dafür. Auch Danke dass wir in Dein Heim durften. Du hast es so schön und bist eine tolle Frau die mir jeden Tag die Inspiration gibt, das das Leben schön ist, lustig und vor allem dass man es sich gut gehen lassen kann. Mit Essen, schönen Dingen (vor allem die ganz einfachen, die so auf der Wiese oder im Garten zu finden sind) und mit Humor! Danke für Dich liebe Syl.“
 
Liebe Worte von Christiane:
 
„Liebe Syl,
 
Dein Workshop war klasse. Du als Person bist schon der mega Hammer. Du bist so lustig und herzlich – einfach perfekt.
Ich habe an diesem Tag so viel Positives mitgenommen und die letzten 6 Wochen sehr viel Gemüse fermentiert, 
Sauerkraut gehobelt und bestimmt 10 verschiedene Essige angesetzt. Bin ganz stolz auf meine vielen Essigmütter. Und
ich hab schon ein paar Freundinnen und auch meine Mama davon begeistern können. 
Obwohl wir nicht vegan bzw. vegetarisch leben mach ich ganz oft veganen Käse und immer mehr vegane Rezepte aus
Deinem wunderschönen Buch. Ich merke, dass ich kaum noch fertige Produkte esse und mich und meine Familie 
bewusster ernähre. Du hast an diesem Tag so viel Positives vermittelt, dass ich Unkraut nicht mehr als Unkraut sehe,
sondern als Wildkräuter und nun darf der Löwenzahn auch im Garten wachsen und ich freu mich an ihm. 
Syl alles in allem war es der beste Workshop ever :-))“
 
Liebe Worte von Snjezi:
 
„Liebe Syl,
 
der Besuch Deines Workshops war in doppelt- und dreifacher Hinsicht ein wahrer Genuß.
1) Dich zu sehen und live zu erleben, war mir eine echte Herzens-Freude 🙂
2) Nebenbei noch wunderschönes buntes Bio-Gemüse zu fleißigen Helfern für unsere Darmflora und somit Gesundheit zuzubereiten, war nicht nur lehrreich, sondern auch ein Genuß für die Sinne. Ich habe es schon als Kind geliebt, meiner Oma beim Fermentieren ihres Gartengemüses zuzuschauen und ihr dabei zu tatkräftig helfen. Dass ich das Kraut sogar in einer ihrer Schüsseln geknetet habe, führte mich gedanklich zurück in meine Kindheit und hätte meiner lieben Omi sicherlich ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
3) Und last but not least: die köstliche Bewirtung.
 
Tausend Dank für den tollen Tag mit Dir
 
Liebste Grüße aus dem hohen Norden
Deine Snjezi“ Die Kinderärztin
 
 
Lieber Beitrag von der lieben Desi:

Fermentieren – was es ist und warum es so gesund ist

Liebe Worte von Heidi:
 
„Liebe Syl ,
dein Workshop war bereichernd, informativ, lustig, kompetent und was am meisten für mich zählt: warmherzig!!
Ich bin so zufrieden und glücklich mit meinen Fermentiergläsern, befüllt mit Köstlichkeiten nachhause gefahren und die Hilfe, die du uns/mir auch im Nachhinein zukommen lässt, ist einfach so schön und hilfreich! Stets kann man Fragen stellen, prompt kommt eine Antwort! Nicht nur dass ich das Fermentieren gelernt habe, sondern auch einen ganz besonderen, liebevollen, warmherzigen, lustigen Menschen habe ich kennenlernen dürfen! Dafür danke ich dir!!
LG Heidi“
 
Liebe Worte von Resi:
 
„Wilde Fermente – ein kurzweiliger und interessanter Workshop in den vier Wänden der lieben Syl.
7 liebe Mädels, deine Katze(n) und dein lieber Mann haben für interessante Gespräche und Lachen gesorgt. Ich
habe viel zum Thema Fermente von Dir gelernt. Es ist gar nicht so aufwendig wie man denkt…das schnippeln geht
schnell und alle Tipps von Dir beachten, dann erledigen die „guten“ Bakterien und etwas Zeit den Rest. Umrühren
nicht vergessen!
Die 3 Fermente haben fröhlich bei mir zuhause vor sich hin geblubbert! Das Gemüse ist knackig und lecker
geworden. Der Essig und das Kraut benötigen noch ein paar Wochen. Es bleibt spannend!
DANKE, dass du auch jetzt sooooooo schnell auf alle auftretenden Fragen antwortest!
Deine Teresa“
 
Liebe Worte von Regina:
 
„Liebe Syl,
dein Workshop war in vielerlei Hinsicht bereichernd für mich. Nicht nur, dass ich die alte Kunst des Fermentierens erlernen durfte, ich durfte auch viele nette Mädels kennenlernen zu denen auch nach dem Workshop Kontakt besteht .
Du, liebe Syl hast uns kurzweilig und unterhaltsam das Fermentieren mit interessantem Hintergrundwissen und viel Praxis näher gebracht und bist auf diesem Gebiet wirklich eine Koryphäe“
 
Liebe Worte von Karin:
 
„Liebe Syl,
 
vielen Dank für den wunderschönen Tag mit gleichgesinnten, lieben Menschen. Ich hab so einiges an Wissen für meine heimische Fermentierküche mitnehmen können. Bleib so wie Du bist – ein Herzensmensch mit offenen Armen und offenem Geist.
Herzlichst KathrinFermentieren in Landsberg | Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais„
 
Liebe Worte von Sabine:
 
„Liebe Syl,
Vielen Dank für den tollen „Wilde Fermente Workshop“! Es war wunderschön bei dir und ich hab mich auf Anhieb sehr wohlgefühlt. Du hast alles so toll hergerichtet in deinem gemütlichen Zuhause und hast alles ganz toll erklärt und uns viele tolle Anregungen und Tipps gegeben. Es hat super Spaß gemacht und jetzt freue ich mich über die ganzen leckeren Sachen, die wir mit nach Hause nehmen konnten. Der Tag bei dir bleibt in sehr schöner Erinnerung und ich hoffe, mal wieder einen Kochkurs bei dir machen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Sabine „
 
Liebe Worte von Desi:
 
Beitrag von Desi Peikert von „A matter of Taste“

Primary Sidebar

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hier geht es zur Wilde Fermente Online Akademie

Wilde Getränke Online Akademie

Grüne News abonnieren

Trage Dich gerne ein um keine News aus der kleinen grünen Küche zu verpassen

Nach Rezepten und Zutaten suchen:

Schlagwörter

Abnehmen (6) Apfel (4) Apfelessig (3) Apfelessig selber machen (2) Aufstrich (14) Bratlinge (4) Bärlauch (4) Cashews (2) Dip (5) Essig (5) Essigmutter (2) Falafel (2) Fermentieren (18) fermentierte Zitronen (2) Gesundheit (3) Grünkohl (2) Gurke (3) Gurkenlimo (2) Hagebutten (2) Haut (2) Herbst (15) Intervallfasten (4) Karotten (10) Kartoffeln (4) Kichererbsen (5) Kokosmilch (3) Kürbis (3) Linsen (3) Lunch (5) Löwenzahn (3) Putzmittel (2) Putzmittel selber machen (2) Quitten (2) Radieschen (2) Rhabarber (3) rote beete (2) Shrub (3) Suppe (6) Suppenzeit (4) Tomaten (5) weiße Bohnen (2) wilde fermente (2) Wildkräuter (12) Wildkräuterküche (3) zerowaste (9)

Footer

Syl Gervais – Green lifestyle Photographer & Storyteller, vegane Fermentier-Expertin, Autorin „My little green kitchen“ 🌿

Auf diesem Nachhaltigkeits-Blog findet ihr gesunde vegane Rezepte, Wissenswertes zum Fermentieren, Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt,  Inspirationen für Zero Waste Küche, wertvolle Infos Wildkräutern im Alltag. Macht mit mir den ersten Schritt in ein grünes, nachhaltigeres, gesundes Leben.

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impresum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
Copyright © 2025 ⸱ Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais ⸱ Design by Love Riot ♡

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}