• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Green Food
    • Vegane Basics
    • Lecker Frühstück
    • Suppenzeit
    • Lunch & Dinner
    • Gesunde Getränke
    • Aufstriche & Co.
    • Sweets
    • Fermentieren und haltbar machen
  • Green Home
  • Wilde Fermente
    • Syl’s Wilde Fermente Online Akademie
    • Fermentieren in Landsberg
    • Fermentieren in Berlin
    • Gutscheine
  • Login zu Online Kursen
  • Mein Buch
  • About Syl
  • Shop
  • 0 Artikel0,00 €

Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais

Intervallfasten Teil 1- Wieso überhaupt fasten

Januar 1, 2019Gesundheit, Intervallfasten

Disclaimer: Hinweis: Diese Infos und Tipps sind keine Beratung, Empfehlung oder Diagnose medizinischer Art. Sie dienen der allgemeinen Information und ersetzen auf keinen Fall eine fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. 
 
Let’s keep it simple und unterhaltsam 🙂 
 
intervallfasten
Wir Menschen in den westlichen Ländern sind heutzutage zu verfressen 🙂 und werden mit Essen regelrecht überflutet. Was an sich nicht schlecht ist, es macht uns aber auf Dauer schwerer, kränker und lustloser und auch ein wenig verlorener in dem ganzen Überangebot an Essen.
 
Vor 20, 30 Jahren, als ich noch Kind und Teenager war, gab es 3 Mahlzeiten am Tag.
Frühstück, Mittagessen und Abendbrot  – kennt ja jeder 🙂 
Heutzutage essen wir ständig, 5,6, sogar 7 mal am Tag mit vielen Snacks zwischendurch.
 
So kommt unser Körper , bis auf die paar Stunden Schlaf in der Nacht, kaum zur Ruhe und ist ununterbrochen am Arbeiten. Alle unsere Organe, die mit Verdauung zu tun haben ( 14 wenn ich mich nicht verzählt habe 🙂 leisten in dieser Zeit enorm viel. 
 
Denkst Du nicht dass sie auch mal Ruhe brauchen? oh doch und wie 🙂
 
Zusätzlich sind unsere Lebensmittel heute nicht ganz ohne – das wisst Ihr aber bestimmt, lasst mich Euch ein paar Beispiele geben:
  • Vor 20 – 30 Jahren gab es Kaffe schwarz und Kaffe mit Milch – heute gibt es Lattes, Cappuccinos und Co. mit Sirup und Sahne oben drauf, Süßstoff, Schokoladenpulver 
  • und Co.
  • Damals gab es Brot mit Wurst oder Käse – heute Bagel mit 10 Zutaten, Mayo und noch mit Käse überbacken.
  • Die Pizza hat jetzt dreifache Käse und der Burger doppeltes Fleisch ( die 2 Bacon Streifen bitte nicht vergessen ).
  • Die Theken der Konditoreien und Bäckereien werden tagtäglich mit frischen Teilchen aufgefüllt, und die Teilchen selbst mit zusätzlicher Zuckerglasur bepinselt 🙂 
  • Unser Essen schwimmt heute in Soßen, Dressings und Co, dem Schinken wird Zucker zugesetzt und „gesunde“ Fruchtjoghurt-Becher bestehen zu 80 % aus Süßungsmittel und zu 5% aus Frucht – der Rest müsste Milch sein 🙂
  • Der Zucker hat mittlerweile über 50 Namen hahahahah, wo ist bitte das Emoji wo das Äffchen die Augen zuhält 🙂 
  • Das Fleisch ist voll Antibiotika, das Käse voll Aluminium, damit er sich besser schneiden lässt und die Cola und Kaugummis voll Aspartam. 
  • Vollkornbrote, die angeblich gesünder sind, werden regelmäßig mit Zusatzstoffen wie Zuckerrübensirup, Malzextrakt, Karamellsirup und Röstmalz gefärbt. Je dunkler desto gesünder ? not really 🙂
Ich könnte die Liste noch 20 Seitenlang fortsetzten, möchte Dich aber nicht ganz erschrecken 🙂 
 
Ok ok,  es sollte leicht und unterhaltsam sein – aber es ist die Wahrheit 🙂
 
Also noch mal von vorne: wir werden kränker und schwerer und lustloser und wissen oft nicht dass es u.a. an der Ernährung liegt. In den Schule bring man uns so viel bei, aber man vergisst fast das Wichtigste – die Lehre über das Leben, die Gesundheit und die Ernährung. Wir stecken in diesem System drin und werden einfach so mitgezogen, je unbewusster desto besser für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. 
 
Deswegen ein Hoch auf das Internet ! und auf schlaue Leute die sich zur Aufgabe gemacht haben, uns Wege zu zeigen, unsere Gesundheit ( unser langes Leben 🙂 in die eigenen Hände zu nehmen. 
Ich denke mir manchmal, dass der Hype über Intervallfasten eine kleine Rettung für uns sein soll und ein Aufschrei: Leute hört ab und zu auf zu Essen 🙂
 
Es gibt so viele Methoden zu Fasten, die man in das tägliche Leben integrieren kann. Intervallfasten jedoch fand ich für mich persönlich ziemlich einfach umzusetzen, an meinen Tagesablauf anzupassen und vor allem zu verstehen. 
 
Dieses Zeitfasten bring jede Menge Vorteile mit sich und sollte von Dir zumindest ausprobiert werden. 
 
Bevor Du anfängst solltest Du einige seiner Vorteile kennenlernen:
 
Regelmäßiges Zeitfasten bring mit sich:
  • Entlastung des Körpers und des Verdaungsystems
  • Gewichtabnahme ohne Muskeln abzubauen ( dafür musst du aber einiges beachten mehr Info in Teil 3 ) 
  • Selbstheilungkräfte im Körper werden geweckt – ja: unser Körper kann sich selbst heilen – ist das genial oder ist das genial ? 🙂
  • Autophagie – faszinierender innerer Recyclingprozess – findet in unserem Körper in der “ Hungerzeit “ statt – Müll und böser Abfall wir sozusagen „kompostiert“ und zu neuer Muskelmasse gebildet ( Vorraussetzung dafür: während des Fastens wird Sport gemacht )
  • Entzündungsprozesse im Körper, die zu meisten Krankheiten führen, können dank Fasten rückgängig gemacht werden.
  • Krankheiten und Beschwerden wie z.B. Akne, Asthma, Arthrose, Rheuma, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Demenz, Herz – Kreislauf – Erkrankungen, Migräne, Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn , MS etc., einige Depressionen, Wachstum von Krebszellen etc. werden geheilt bzw. sehr positiv beeinflusst – und das ist kein BULLSHIT ( sorry das ist das am besten passende Wort hier finde ich 🙂 ) das ist wahr, es gibt genug Studien und Erfolgsstories dazu
  • Du wirst jünger aussehen
  • wirst leichter und glücklicher, selbstbewusster und klarer im Kopf
  • wirst viel besser schlafen
  • und noch vieles mehr
So es reicht für heute Leute :-))) Morgen geht es weiter mit Teil 2, ich hoffe Ihr bleibt dran und wir lesen uns morgen 🙂 bis dahin
 
Deine Syl 
Previous Post: « Linsen Erdnüsse Aufstrich – vegan
Next Post: Intervallfasten Teil 2- Wie funktioniert unsere Verdauung »

Reader Interactions

Comments

  1. Connyie

    September 28, 2019 at 8:18 am

    Schön wie du das machst und kommentierst ! Danke

    Antworten
    • sylloves

      September 28, 2019 at 5:05 pm

      Freut mich dankeschön!!!

      Antworten
  2. Moni

    April 19, 2020 at 9:52 am

    Ich hatte über 1 Jahr lang mehrmals pro Woche Migräne. Ich war schon Vegetarierin, machte Sport und meinte sehr gesund zu leben und mich zu ernähren. Wenig Zucker, industriell hergestellte Süßigkeiten hatten bei mir sofort Sodbrennen ausgelöst, also ich hatte nicht mal. Lust darauf gehabt. Ich trank keine Milch, nur Hafermilch im Kaffee und ass wenig Käse. Ich war beim Osteopathen, Heilpraktiker, Physiotherapie (im Behandlung mehrere Monate), yoga gemacht, meditiert, habe Aromatherapie angewendet bis hin zum Gras rauchen versucht. Ich war sehr, sehr, verdammt sehr verzweifelt. Wer Migräne kennt, der weiß, wie sehr Lebensqualität darunter leidet. Dann stand klar, ich muss vielleicht zum Kopfdoktor. Ich dachte dass mit mir was nicht stimmt, vielleicht lebe ich ein falsches Leben usw. usw. Ich hatte das Gefühl verrückt zu werden. Als mir mein Hausarzt nach dem er alles mögliche untersucht hatte endlich beta blocker verschrieben, habe ich mich an Syl und ihre Migräne Geschichte erinnert. Und dann habe ich erst 3 Tage veganes fasten gemacht. Und da waren schon die Ergebnisse zu spüren! Ich bin überwältigt! Ich schaffe es noch nicht ganze Woche, aber immer wieder ein wenig, 1-2 Tage paar mal im Monat. Es ist so unfassbar, weil es so unfassbar einfach ist. Im Vergleich zu dem Aufwand, das ich mir 1 Jahr lang gemacht habe. Danke liebe Syl, bu bist meine Rettung. Dank dir habe ich wieder meine Lebensqualität und Lebensenergie gewonnen! Und es lag einfach am Essen. Ich ass zu oft, und zu viel aus Mehl (auch wenn es Dinkel Vollkorn Mehl war). Ich trage diese Frohe Botschaft gerne in die Welt weiter und freue mich, dass Syl hier all das so wunderschön zusammengefasst hat. Danke auch dafür 💚💚💚

    Antworten
    • sylloves

      April 27, 2020 at 6:35 am

      Dankeschööönnn liebste Muni für deine lieben Worte ich freue mich riesig :-)))))))

      Antworten
  3. Müller Jeannette

    Mai 10, 2020 at 6:25 pm

    Seit 17 Monaten Intervallfaste ich. 15 kg sind weg. Für mich die einzige Methode, ohne zu leiden, Gewicht zu verlieren und Lebensfreude zu gewinnen. Ich fühle mich wunderbar, gesund und voller Energie.

    Antworten
    • sylloves

      Mai 11, 2020 at 6:58 am

      Wie schööön, mir ging es ähnlich und ich fühle, dass der Körper sich einfach dafür bedankt dass wir ihm Pausen zum Verdauen gönnen. LLG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hier geht es zur Wilde Fermente Online Akademie

Wilde Getränke Online Akademie

Grüne News abonnieren

Trage Dich gerne ein um keine News aus der kleinen grünen Küche zu verpassen

Nach Rezepten und Zutaten suchen:

Schlagwörter

Abnehmen (6) Apfel (4) Apfelessig (3) Apfelessig selber machen (2) Aufstrich (14) Bratlinge (4) Bärlauch (4) Cashews (2) Dip (5) Essig (5) Essigmutter (2) Falafel (2) Fermentieren (18) fermentierte Zitronen (2) Gesundheit (3) Grünkohl (2) Gurke (3) Gurkenlimo (2) Hagebutten (2) Haut (2) Herbst (15) Intervallfasten (4) Karotten (10) Kartoffeln (4) Kichererbsen (5) Kokosmilch (3) Kürbis (3) Linsen (3) Lunch (5) Löwenzahn (3) Putzmittel (2) Putzmittel selber machen (2) Quitten (2) Radieschen (2) Rhabarber (3) rote beete (2) Shrub (3) Suppe (6) Suppenzeit (4) Tomaten (5) weiße Bohnen (2) wilde fermente (2) Wildkräuter (12) Wildkräuterküche (3) zerowaste (9)

Footer

Syl Gervais – Green lifestyle Photographer & Storyteller, vegane Fermentier-Expertin, Autorin „My little green kitchen“ 🌿

Auf diesem Nachhaltigkeits-Blog findet ihr gesunde vegane Rezepte, Wissenswertes zum Fermentieren, Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt,  Inspirationen für Zero Waste Küche, wertvolle Infos Wildkräutern im Alltag. Macht mit mir den ersten Schritt in ein grünes, nachhaltigeres, gesundes Leben.

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impresum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
Copyright © 2025 ⸱ Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais ⸱ Design by Love Riot ♡

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}