• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Green Food
    • Vegane Basics
    • Lecker Frühstück
    • Suppenzeit
    • Lunch & Dinner
    • Gesunde Getränke
    • Aufstriche & Co.
    • Sweets
    • Fermentieren und haltbar machen
  • Green Home
  • Wilde Fermente
    • Syl’s Wilde Fermente Online Akademie
    • Fermentieren in Landsberg
    • Fermentieren in Berlin
    • Gutscheine
  • Login zu Online Kursen
  • Mein Buch
  • About Syl
  • Shop
  • 0 Artikel0,00 €

Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais

Linsen Erdnüsse Aufstrich – vegan

Dezember 28, 2018Aufstriche & Co., Green Food

Leckere Rezepte für Dips oder Aufstriche kann man nie genug haben. Da ich gestern ein Dal gekocht habe, habe ich auch gleich mehr Linsen eingeweicht und dann ein Aufstrich gemacht. Ob aufs Brot, Naan Brote, oder als Dip in eine Buddha Bowl – so oder so schmeckt er super. 


Zutaten:

  • 100 g gelbe oder rote Linsen
  • 150 g Zwiebeln
  • 15 g Ingwer 
  • 1 – 2 Knoblauchzehen ( optional )
  • 2 EL gutes Olivenöl 
  • 1 TL Curry Pulver ( ich habe Mango Curry verwendet ) 
  • 1/2 TL gemahlenes Kurkuma Pulver
  • Saft aus 1 halben Zitrone
  • 30 g Erdnüsse ( ich benutze geschälte, rohe, ungesalzene und röste die in der Pfanne an )Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Linsen Erdnuss Vegan

Zubereitung:

  • Linsen zuerst in einem feinem Sieb richtig gut unter laufendem Wasser durchspülen – bis das Wasser nicht mehr “ mehlig “ ist, anschließend ca. 20 Min im sauberem Wasser einweichen ( das alles verhindert Blähungen ) . 
  • Dann die Linsen in ca. 300 ml Wasser zum Kochen bringen und 10 – 15 Min garen bis sie weich sind. Leicht abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit: Zwiebeln, Knoblauch schälen und in Würfel schneiden, Ingwer genauso. 
  • In einer kleinen Pfanne das Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer drin andünsten. Curry Pulver und Kurkuma dazu geben und gut verrühren. 
  • Erdnüsse kurz in einer trockenen Pfanne anrösten. 
  • Alle abgekühlten Zutaten in einen Blender ( oder mit einem Pürierstab ) geben und zu einem cremigen Aufstrich pürieren. 
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken 
  • Mit dem Saft aus einer halben Zitrone beträufeln. 

Lasst es Euch schmecken
Eure Syl 

 

 

Previous Post: « Veganes Pumpkin Pie Rezept
Next Post: Intervallfasten Teil 1- Wieso überhaupt fasten »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hier geht es zur Wilde Fermente Online Akademie

Wilde Getränke Online Akademie

Grüne News abonnieren

Trage Dich gerne ein um keine News aus der kleinen grünen Küche zu verpassen

Nach Rezepten und Zutaten suchen:

Schlagwörter

Abnehmen (6) Apfel (4) Apfelessig (3) Apfelessig selber machen (2) Aufstrich (14) Bratlinge (4) Bärlauch (4) Cashews (2) Dip (5) Essig (5) Essigmutter (2) Falafel (2) Fermentieren (18) fermentierte Zitronen (2) Gesundheit (3) Grünkohl (2) Gurke (3) Gurkenlimo (2) Hagebutten (2) Haut (2) Herbst (15) Intervallfasten (4) Karotten (10) Kartoffeln (4) Kichererbsen (5) Kokosmilch (3) Kürbis (3) Linsen (3) Lunch (5) Löwenzahn (3) Putzmittel (2) Putzmittel selber machen (2) Quitten (2) Radieschen (2) Rhabarber (3) rote beete (2) Shrub (3) Suppe (6) Suppenzeit (4) Tomaten (5) weiße Bohnen (2) wilde fermente (2) Wildkräuter (12) Wildkräuterküche (3) zerowaste (9)

Footer

Syl Gervais – Green lifestyle Photographer & Storyteller, vegane Fermentier-Expertin, Autorin „My little green kitchen“ 🌿

Auf diesem Nachhaltigkeits-Blog findet ihr gesunde vegane Rezepte, Wissenswertes zum Fermentieren, Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt,  Inspirationen für Zero Waste Küche, wertvolle Infos Wildkräutern im Alltag. Macht mit mir den ersten Schritt in ein grünes, nachhaltigeres, gesundes Leben.

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impresum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
Copyright © 2025 ⸱ Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais ⸱ Design by Love Riot ♡

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}