• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Green Food
    • Vegane Basics
    • Lecker Frühstück
    • Suppenzeit
    • Lunch & Dinner
    • Gesunde Getränke
    • Aufstriche & Co.
    • Sweets
    • Fermentieren und haltbar machen
  • Green Home
  • Wilde Fermente
    • Syl’s Wilde Fermente Online Akademie
    • Fermentieren in Landsberg
    • Fermentieren in Berlin
    • Gutscheine
  • Mein Buch
  • About Syl
  • Shop
  • 0 Artikel0,00 €

Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais

Bratlinge aus Karottentrester – zerowaste Küche

Mai 21, 2019Green Food, Lunch & Dinner, Zerowaste

Was machst Du mit dem ganzen Trester liebe Syl ? Oh wie schade, dass nach dem Entsaften so viel Trester übrig bleibt – das sind die Kommentare, die ich sehr oft auf Instagram lese – Ihr Lieben ich habe mir zu Aufgabe gemacht Euch mit leckeren Trester Rezepten zu versorgen, denn auch für mich wäre es viel zu schade, die Reste aus dem Gemüsesäften zu entsorgen. 
 
Heute habe ich ein Bratlinge – Rezept für Euch. Das hier ist nur ein Beispiel, ihr könnt es nach Lust und Laune variieren. 
 
Bratlinge aus Karottentrester - zerowaste Küche | Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais
 
Zutaten:
 
Nach der Herstellung des Saftes habe ich ca. 420g Trester übrig gehabt ( bestehend aus 8 Karotten, 1 Apfel, kleines Stück Kurkuma )
 
1 kleine Zwiebel, klein gehackt 
1 EL Bratöl 
1 Glas Kichererbsen ( abgeseiht und abgespült – dann mit einer Gabel grob zerdrückt  )
1 EL Paprikapulver geräuchert
2 EL Mandelmus
3 – 4 EL Dinkelsemmelbrösel
Räuchersalz zum Würzen
Handvoll Mandeln ( klein gehackt und in einer trockenen Pfanne angeröstet )
Ein wenig Petersiliegrün 
 
Bratlinge aus Karottentrester - zerowaste Küche | Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais
 
Zubereitung:
 
In eine hohe Pfanne Öl geben, die Zwiebel und den Trester kurz andünsten, bis sie weicher sind und alles in eine große Schale geben. Restliche Zutaten hinzufügen und sehr gut miteinander vermengen ( am besten mit den Händen ). 
Die fertige Mischung dann in Kugeln formen ( mit der Hand oder mit einem Eiskugellöffel ) 
und genießen. Für den ” Extra Crunch ” kannst Du die Bratlinge natürlich noch mal in Semmelbröseln wälzen und zusätzlich kurz in einer Pfanne anbraten 🙂
 
Tipp: Statt Kichererbsen kannst Du was anderes ” klebendes ”  verwenden, z.B. weich gekochten Reis, CousCous, Quinoa, weiße Bohnen. Statt Mandelmus, Cashewsmus, außerdem gerne auch andere Gewürze usw. – weitere Rezepte von mir folgen in Kürze 🙂 
 
Lasst es Euch schmecken – Eure Syl 
 
Previous Post: « Last minute Brownie mit Peanutbutter
Next Post: Ananas Essig selber machen – zerowaste Rezept »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Hier geht es zur Wilde Fermente Online Akademie

Grüne News abonnieren

Trage Dich gerne ein um keine News aus der kleinen grünen Küche zu verpassen

Nach Rezepten und Zutaten suchen:

Schlagwörter

Abnehmen (6) Apfel (4) Apfelessig (3) Apfelessig selber machen (2) Aufstrich (14) Bratlinge (4) Bärlauch (4) Cashews (2) Dip (5) Essig (5) Essigmutter (2) Falafel (2) Fermentieren (18) fermentierte Zitronen (2) Gesundheit (3) Grünkohl (2) Gurke (3) Gurkenlimo (2) Hagebutten (2) Haut (2) Herbst (15) Intervallfasten (4) Karotten (10) Kartoffeln (4) Kichererbsen (5) Kokosmilch (3) Kürbis (3) Linsen (3) Lunch (5) Löwenzahn (3) Putzmittel (2) Putzmittel selber machen (2) Quitten (2) Radieschen (2) Rhabarber (3) rote beete (2) Shrub (3) Suppe (6) Suppenzeit (4) Tomaten (5) weiße Bohnen (2) wilde fermente (2) Wildkräuter (12) Wildkräuterküche (3) zerowaste (9)

Footer

Syl Gervais – Green lifestyle Photographer & Storyteller, vegane Fermentier-Expertin, Autorin “My little green kitchen” 🌿

Auf diesem Nachhaltigkeits-Blog findet ihr gesunde vegane Rezepte, Tipps zum Fermentieren, Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt (z.B. wie ihr Waschmittel selber machen könnt), Inspirationen für Zero Waste Küche, wertvolle Infos zum Intervallfasten und Detox. Macht mit mir den ersten Schritt in ein nachhaltigeres, gesundes Leben.

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impresum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung

See you on Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
Copyright © 2021 ⸱ Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais ⸱ Design by Love Riot ♡