• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Green Food
    • Vegane Basics
    • Lecker Frühstück
    • Suppenzeit
    • Lunch & Dinner
    • Gesunde Getränke
    • Aufstriche & Co.
    • Sweets
    • Fermentieren und haltbar machen
  • Green Home
  • Wilde Fermente
    • Syl’s Wilde Fermente Online Akademie
    • Fermentieren in Landsberg
    • Fermentieren in Berlin
    • Gutscheine
  • Login zu Online Kursen
  • Mein Buch
  • About Syl
  • Shop
  • 0 Artikel0,00 €

Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais

Apfelessig – Putzmittel selber machen

Juli 30, 2019Green Home

Hausgemachte Putzmittel, wie bereits hier erwähnt sind so viel gesünder und umweltfreundlicher und ich bin so froh dass wir alle langsam wieder „back to the rooths“ wollen und uns vermehr mit Themen “ gesundes Umfeld “ beschäftigen. 
 
Jahrelang habe ich gar nicht darauf geachtet wie toxisch ( ja und das ist nicht übertrieben ) die meisten handelsüblichen Produkte in bunten Flaschen sind. Die Industrie denkt sich, je mehr Zutaten, je bunter, schäumender und duftender ihre Putzmittel sind desto besser sind sie. Wir wurden in den letzten 2 Jahrzehnten fauler und bequemer und haben uns von dem Ganzen irren lassen. 
 
Jetzt ist aber die Zeit es zu ändern, unsere Umwelt leider schrecklich darüber, unsere Luft, Wasser, Tierwelt und vor allem unsere Gesundheit. 
 
Ob wir fit und munter durch das Leben gehen hängt von so vielen Faktoren ab, die ganze Chemie die wir täglich um uns herum haben spielt hier viel größere Rolle als wir uns gedacht haben. Je mehr wir also Richtung Öko und home made gehen desto besser. Hier ein paar neue Rezepte für Euch u.a. auch mit dem Essig den wir selbst gemacht haben:-) 
 
Essig im Haushalt
 
Mit Essig kannst Du fast das gesamte Haushalt reinigen, es wirkt antibakteriell und antifungal, ist sehr lange haltbar, entfernt Schmutz, löst Fett und entkalkt. Enthärtet sogar das Wasser kann also auch zur Pflege von Wasch- und Spülmaschinen verwendet werden oder als Weichspüler zu diesem selbstgerechtem Waschmittel hinzugefügt werden. 
 
Essig eignet sich jedoch NICHT zum Pflegen von: Aluminiumoberflächen, Natursteinoberflächen oder Silikon – hier empfehle ich Dir lieber auf Natron zurückzugreifen. 
 
Allzweckreiniger mit Essig:
 
Je nach Flaschengröße verwende ich Essig und Wasser im Verhältnis  2 : 1, hier also für eine 500 ml  Flasche ca. 
 
320 ml Essig 
180 ml Wasser 
5 – 6 Tropfen Bio ätherisches Öl
1 Sprühflasche
 
Teebaumöl oder Eukalyptus unterstützen die antibakterielle und antifungale Funktion dieses Reinigers, ich persönlich mag Bergamotte oder Lemongras, wem diese Aromen zu stark sind kann sich für feines Lavendel entscheiden oder die Aromen ganz weg lassen. 
 
Mit diesem Reiniger kannst Du fast alle Flächen reinigen ( außer siehe oben ), sogar Fenster, Glasflächen und Spiegel können damit geputzt werden. Habe bitte keine Angst von Ätherischen Ölen, sie heißen zwar Öle, haben aber eine komplett andere chemische Eigenschaften als Öle und fetten die zu putzenden Oberflächen nicht. 
 
Vor Gebraucht schütteln. 
 
Für stark verschmutzte Fenster kann man auch auf Spiritus zurück greifen. Dafür braucht Ihr für eine 500 ml Flasche:
 
250 ml Spiritus
250 ml Wasser und  3 – 4 TL Apfelessig 
 
Zutaten in die Flasche geben und gut miteinander vermengen.
 
 
Allzweckreiniger mit Natron:
 
2 TL Natron
2 TL Kernseife ( geraspelt )
500 ml Wasser 
5 – 6 Tropfen Bio ätherisches Öl nach Belieben 
 
Kernseife und Wasser in ein Topf geben, erhitzen und mit einem Schneebesen rühren bis die Seife komplett aufgelöst ist. Vom Herd nehmen, restliche Zutaten hinzufügen, abkühlen lassen und in die Sprühflasche geben. 
 
Vor Gebrauch schütteln.
 
Apfelessig - Putzmittel selber machen | Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais
 
Spülmaschinen Paste mit Essig und Zitrusfrüchten 
 
Zutaten:
 
6 Bio Zitronen oder 4 Bio Orangen
800 ml Wasser
200 ml Apfelessig 
200 g Salz 
2 EL Natron 
1 großer hoher Topf
Schneebesen und Holzlöffel 
Glasbehälter 
Blender oder guter Pürierstab
 
Zitronen oder Orangen waschen uns klein schneiden, wenn du keinen starken Blender hast dann Kerne entfernen. 
Die Früchte mit Schale entweder mit einem scharfen Messer oder in einem Blender klein hacken und in den Kochtopf geben. Wasser hinzufügen, zum Blubbern bringen und das ganze 15 – 20 Minuten köcheln lassen, immer wieder rühren.
Den Essig und Salz hinzufügen und noch mal kurz aufkochen. Dann VORSICHTIG, schrittweise den Natron hinzufügen – OBACHT es schäumt wie wild  🙂 – ist der Topf zu klein läuft es über. Ständig rühren, nach ein paar Minuten beruhigt sich der Natron und das ganze kann noch kurz “ reduziert “ werden.
Lass das Wasser ein wenig verdampfen.
Anschließend alles noch mal in den Blender geben bzw. mit dem Pürierstab zu einem “ Pudding “ 🙂 verarbeiten. 
In ein Glas füllen – fertig.
 
Diese Paste kann leicht verdünnt als Spülmittel verwendet werden – ideal ist sie jedoch als Ersatz für Spülmaschine Tabs. Pro Spülgang 1 EL Paste nehmen. 
 
Gerne kannst Du die Zutaten halbieren jedoch benötigt man für diese Paste doch mindestens 30 – 40 Minuten Zeit deswegen loht es sich auch gleich eine große Portion zu machen.
 
Nicht in den Kühlschrank stellen, die Paste wird fester, im Kühlschrank sogar zu fest 🙂
 
Anmerkung: dieser Spülmittel schäumt natürlich kaum. Löst aber wunderbar Fett, Verschmutzungen und Verbrennungen. Gläser werden glänzend sauber sein – probiere es einfach aus. 
 
In herkömmlichen Spülmittel sorgen Tenside dafür dass die Produkte schäumen. Viele eingesetzte Tenside sind Umweltschädlich und auch für die Menschen schlecht verträglich. Obwohl man heutzutage nur auf Tenside aus rein pflanzlichen Rohstoffen zurückgreifen sollte, ist das noch nicht immer der Fall. 
 
Apfelessig - Putzmittel selber machen | Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais
 
Geschirrspüler aus Kernseife 
 
Eine anderes schnelles, umweltfreundliches Spülmittel basiert auf Kernseife oder einer anderen natürlichen Seife. Für dieses Rezept brauchen wir Seife in flüssigen Form. Entweder besorgst Du dir eine im Bioladen ( neutrale ohne Duft – und Farbstoffe aus pflanzlichen Rohstoffen  ) oder Du machst eine selber aus fester Seife, die du gerade daheim hast. 
 
Apfelessig - Putzmittel selber machen | Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais
 
Basisrezept für flüssige, natürliche Seife.
 
1 Stück Seife in 1,5 L Wasser auflösen – zuerst die Seife auf einer Küchenreibe raspeln ( ich mache das immer auf Vorrat und aufbewahre es in einem schönem Behälter ) und im Topf zum köcheln bringen. So lange mit Schneebesen rühren bis sich alles gut aufgelöst hat. Fertig ist die flüssige Seife. 
 
Für das Spülmittel benötigst du dann:
 
100 ml flüssige Seife
400 – 500 ml Wasser
1 TL Natron 
5 – 6 Tropfen Öl ( optional ) 
Flasche mit Spender
 
Alle Zutaten in die Flasche geben und sanft schütteln – so verbinden sich die Zutaten miteinander – fertig ist es ! 
 
Scheuerpaste aus Natron
 
Für eine öko freundliche Scheuerpaste brauchst du einfach Natron, Wasser und ein wenig Säure (  Saft aus Zitone z.B. ) Dafür einfach Natron mit ein wenig Wasser und dem Saft vermischen und fertig ist es 🙂
 
Putzlappen und Putzbürsten 
 
Zum Putzen benutze ich am liebsten Putzbürsten aus Holz mit natürlichem Borsten, Lappen aus Baumwolle, alte Baumwolle T-Shirts, gehäkelte Läppchen und Mikrofaser Tuch. 
 
Let’s talk about Seife bzw. Kernseife
 
Ich persönlich entscheide mich für vegane Kernseifen / Seifen die aus pflanzlichen und nicht tierischen Fetten gemacht werden. Gerne benutze ich auch reine Aleposeife, siehe Bild. 
 
Apfelessig - Putzmittel selber machen | Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais
Previous Post: « Waschmittel selber machen
Next Post: Fermentierte bunte Tomaten – Mein liebstes Sommer – Rezept »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hier geht es zur Wilde Fermente Online Akademie

Wilde Getränke Online Akademie

Grüne News abonnieren

Trage Dich gerne ein um keine News aus der kleinen grünen Küche zu verpassen

Nach Rezepten und Zutaten suchen:

Schlagwörter

Abnehmen (6) Apfel (4) Apfelessig (3) Apfelessig selber machen (2) Aufstrich (14) Bratlinge (4) Bärlauch (4) Cashews (2) Dip (5) Essig (5) Essigmutter (2) Falafel (2) Fermentieren (18) fermentierte Zitronen (2) Gesundheit (3) Grünkohl (2) Gurke (3) Gurkenlimo (2) Hagebutten (2) Haut (2) Herbst (15) Intervallfasten (4) Karotten (10) Kartoffeln (4) Kichererbsen (5) Kokosmilch (3) Kürbis (3) Linsen (3) Lunch (5) Löwenzahn (3) Putzmittel (2) Putzmittel selber machen (2) Quitten (2) Radieschen (2) Rhabarber (3) rote beete (2) Shrub (3) Suppe (6) Suppenzeit (4) Tomaten (5) weiße Bohnen (2) wilde fermente (2) Wildkräuter (12) Wildkräuterküche (3) zerowaste (9)

Footer

Syl Gervais – Green lifestyle Photographer & Storyteller, vegane Fermentier-Expertin, Autorin „My little green kitchen“ 🌿

Auf diesem Nachhaltigkeits-Blog findet ihr gesunde vegane Rezepte, Wissenswertes zum Fermentieren, Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt,  Inspirationen für Zero Waste Küche, wertvolle Infos Wildkräutern im Alltag. Macht mit mir den ersten Schritt in ein grünes, nachhaltigeres, gesundes Leben.

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impresum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
Copyright © 2025 ⸱ Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais ⸱ Design by Love Riot ♡

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}