• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Green Food
    • Vegane Basics
    • Lecker Frühstück
    • Suppenzeit
    • Lunch & Dinner
    • Gesunde Getränke
    • Aufstriche & Co.
    • Sweets
    • Fermentieren und haltbar machen
  • Green Home
  • Wilde Fermente
    • Syl’s Wilde Fermente Online Akademie
    • Fermentieren in Landsberg
    • Fermentieren in Berlin
    • Gutscheine
  • Login zu Online Kursen
  • Mein Buch
  • About Syl
  • Shop
  • 0 Artikel0,00 €

Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais

Frühling mit „My little green kitchen“

März 19, 2020Green Food

Seitdem mein Buch „My little green kitchen“ vor 1 Jahr erschienen ist hat sich Einiges in meinem Leben verändert.

In Social Media erlebte ich jede Menge Liebe und Unterstützung von meinen Lesern und Freunden:

  • das Buch wurde von Euch mehrmals gekauft, verschenkt, empfohlen, sodass wir weitere Auflagen drucken konnten.
  • Ich hörte, dass es „das Lieblingsbuch“ ist, dass die Rezepte einfach, lecker und inspirierend sind,
  • dass die Stimmung im Buch so schön ist
  • die Ideen so Natur-nah und die grünen Tipps so hilfreich
  • die Fotos so schön.
  • Manche von Euch kaufen selbst für sich 2 Exemplare um in der Lage zu sein die Fotos aus dem Buch rauszuschneiden und sie in der Küche aufzuhängen :-)) i
  • Ich schrieb hunderte, herzliche Widmungen und verbrauchte dabei jede Menge grüne Stiffte 🙂
  • Das Buch gewann dann auch eine Auszeichnung – Goldmedaille als bestes Buch der Kategorie “Obst | Gemüse | Kräuter“ im 53. Literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie.
  • Ich durfte 4 mal ins Fernseher, ein Fernsehteam war bei mir.
  • Ich lerne tolle, neue Menschen kennen.
  • Ich habe ein bisschen an Selbstbewusstsein gewonnen denn zuerst hatte ich nicht genug Mut eigenes Buch zu schreiben.
  • Bilder und Rezepte aus dem Buch erschienen in so vielen Magazinen und vor allem
  • die Nachfrage nach meinen  Fermentieren Workshops ist riesig geworden.

Gerade jetzt zu dieser schwierigen Zeit mit dem Corona Virus sitze ich da, erinnere mich und bin so dankbar. Ich könnte heulen vor Freude. 

Auch wenn in heutigen Zeiten der Markt ständig neue Bücher präsentiert ist es schön zu wissen, dass ein 1 – Jahr altes Buch weiterhin gefragt wird. „My little green kitchen“ ist nach Jahreszeiten aufgebaut und deswegen auch immer aktuell. 

Ich möchte Euch heute ein paar Ausschnitte aus dem „Frühling zeigen“, ihr findet hier schöne Rezepte und Dekoideen sowie Gartentipps:

Frühling mit "My little green kitchen"

Es ist Bärlauchzeit: Bärlauch Gnocchi und Bärlauchbrot sind so lecker

Frühling mit "My little green kitchen"

Frühling mit "My little green kitchen"

Lieblings Löwenzahn: aus der schönsten Sonnenpflanze mache ich Löwenzahngelee – und Honig , so köstlich, so schön und sowas für die Seele. Im Hochbeet wachsendes Gemüse wird zu knusprigen Kartoffelpuffern hinzugegeben , das Essen macht so riiichtig Spaß – lecker

Frühling mit "My little green kitchen"

Ich liebe es Löwenzahn zu sammeln, hast du gewusst das Löwenzahn komplett essbar ist, die Wurzeln, die Stiele, die Blätter und Blüten genauso.

Frühling mit "My little green kitchen"

Kalte, köstliche, polnische Gurkensuppe meets warme Minestrone aus Gemüseresten und vieles mehr. Der Kapitel „Frühling“ steck voller Überraschungen.

Frühling mit "My little green kitchen"

Holunder – Zeit – ist neben der Bärlauch- und Löwenzeit Zeit 🙂 auch meine Lieblingszeit haha: als Sirup, getrocknet auf leckerem Himbeer Grießkuchen oder als crunchy Topping für Salate und Deserts – wir lieben den Holler einfach

 

 

Frühling mit "My little green kitchen" | Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais

Spätfrühling bis Anfang Sommer – die Küche wird immer bunter :-)) Leckeres Erdbeer – Gänseblümchen Crumble, bunte Foccacia, zauberhafte Bumenkränze – der Sommer kann kommen

 

Außerdem erwarten Dich im Frühjahr noch weitere tolle Rezepte: Smoothies, Nicecream, Kohlrabischnitzel :-), Radieschenblätter Spinat Suppe ja ja wir lieben die „zerowaste Küche“, bunte Spargel Galettes, Blumenkohl Steaks usw. 🙂

Falls Du mich als Autorin unterstützen möchtest und das Buch gerne bestellen würdest: die beste Adresse dafür ist die Autorenwelt 🙂 hier bekommen wir Buchschreiber und Fotografen zusätzlich 2,10 Euro pro Buch 🙂 Dankeschön, liebste Grüße und bleibt schööön gesund, fit, optimistisch und zuversichtlich.

 

Eure Syl 

Previous Post: « Veganer Aufstrich mit Kichererbsen, Grillpaprika & Mandeln
Next Post: Die schnellste Tomatensoße der Welt »

Reader Interactions

Comments

  1. Anne Klingner

    September 4, 2020 at 12:24 pm

    Hi!!
    Hab mich heute an deiner Birnentarte versucht. Im Buch stehen dafür 750g Margarine auf 120g Dinkel und 100 g Mandeln. Das kann doch nicht stimmen? Ist das ein Schreibfehler und wenn ja, wieviel wäre richtig?
    Vielen Dank und liebe Grüße!
    Anne

    Antworten
    • sylloves

      September 4, 2020 at 12:27 pm

      Liebe Anne jaaa ist leider ein Druckfehler/ Schreibfehler. Der Verlag weißt Bescheid. 75g wäre richtig Liebe Grüße

      Antworten
      • Anne Klingner

        September 4, 2020 at 1:29 pm

        Vielen Dank!!

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hier geht es zur Wilde Fermente Online Akademie

Wilde Getränke Online Akademie

Grüne News abonnieren

Trage Dich gerne ein um keine News aus der kleinen grünen Küche zu verpassen

Nach Rezepten und Zutaten suchen:

Schlagwörter

Abnehmen (6) Apfel (4) Apfelessig (3) Apfelessig selber machen (2) Aufstrich (14) Bratlinge (4) Bärlauch (4) Cashews (2) Dip (5) Essig (5) Essigmutter (2) Falafel (2) Fermentieren (18) fermentierte Zitronen (2) Gesundheit (3) Grünkohl (2) Gurke (3) Gurkenlimo (2) Hagebutten (2) Haut (2) Herbst (15) Intervallfasten (4) Karotten (10) Kartoffeln (4) Kichererbsen (5) Kokosmilch (3) Kürbis (3) Linsen (3) Lunch (5) Löwenzahn (3) Putzmittel (2) Putzmittel selber machen (2) Quitten (2) Radieschen (2) Rhabarber (3) rote beete (2) Shrub (3) Suppe (6) Suppenzeit (4) Tomaten (5) weiße Bohnen (2) wilde fermente (2) Wildkräuter (12) Wildkräuterküche (3) zerowaste (9)

Footer

Syl Gervais – Green lifestyle Photographer & Storyteller, vegane Fermentier-Expertin, Autorin „My little green kitchen“ 🌿

Auf diesem Nachhaltigkeits-Blog findet ihr gesunde vegane Rezepte, Wissenswertes zum Fermentieren, Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt,  Inspirationen für Zero Waste Küche, wertvolle Infos Wildkräutern im Alltag. Macht mit mir den ersten Schritt in ein grünes, nachhaltigeres, gesundes Leben.

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impresum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
Copyright © 2025 ⸱ Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais ⸱ Design by Love Riot ♡

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}