Seitdem mein Buch „My little green kitchen“ vor 1 Jahr erschienen ist hat sich Einiges in meinem Leben verändert.
In Social Media erlebte ich jede Menge Liebe und Unterstützung von meinen Lesern und Freunden:
- das Buch wurde von Euch mehrmals gekauft, verschenkt, empfohlen, sodass wir weitere Auflagen drucken konnten.
- Ich hörte, dass es „das Lieblingsbuch“ ist, dass die Rezepte einfach, lecker und inspirierend sind,
- dass die Stimmung im Buch so schön ist
- die Ideen so Natur-nah und die grünen Tipps so hilfreich
- die Fotos so schön.
- Manche von Euch kaufen selbst für sich 2 Exemplare um in der Lage zu sein die Fotos aus dem Buch rauszuschneiden und sie in der Küche aufzuhängen :-)) i
- Ich schrieb hunderte, herzliche Widmungen und verbrauchte dabei jede Menge grüne Stiffte 🙂
- Das Buch gewann dann auch eine Auszeichnung – Goldmedaille als bestes Buch der Kategorie “Obst | Gemüse | Kräuter“ im 53. Literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie.
- Ich durfte 4 mal ins Fernseher, ein Fernsehteam war bei mir.
- Ich lerne tolle, neue Menschen kennen.
- Ich habe ein bisschen an Selbstbewusstsein gewonnen denn zuerst hatte ich nicht genug Mut eigenes Buch zu schreiben.
- Bilder und Rezepte aus dem Buch erschienen in so vielen Magazinen und vor allem
- die Nachfrage nach meinen Fermentieren Workshops ist riesig geworden.
Gerade jetzt zu dieser schwierigen Zeit mit dem Corona Virus sitze ich da, erinnere mich und bin so dankbar. Ich könnte heulen vor Freude.
Auch wenn in heutigen Zeiten der Markt ständig neue Bücher präsentiert ist es schön zu wissen, dass ein 1 – Jahr altes Buch weiterhin gefragt wird. „My little green kitchen“ ist nach Jahreszeiten aufgebaut und deswegen auch immer aktuell.
Ich möchte Euch heute ein paar Ausschnitte aus dem „Frühling zeigen“, ihr findet hier schöne Rezepte und Dekoideen sowie Gartentipps:
Außerdem erwarten Dich im Frühjahr noch weitere tolle Rezepte: Smoothies, Nicecream, Kohlrabischnitzel :-), Radieschenblätter Spinat Suppe ja ja wir lieben die „zerowaste Küche“, bunte Spargel Galettes, Blumenkohl Steaks usw. 🙂
Falls Du mich als Autorin unterstützen möchtest und das Buch gerne bestellen würdest: die beste Adresse dafür ist die Autorenwelt 🙂 hier bekommen wir Buchschreiber und Fotografen zusätzlich 2,10 Euro pro Buch 🙂 Dankeschön, liebste Grüße und bleibt schööön gesund, fit, optimistisch und zuversichtlich.
Eure Syl
Anne Klingner
Hi!!
Hab mich heute an deiner Birnentarte versucht. Im Buch stehen dafür 750g Margarine auf 120g Dinkel und 100 g Mandeln. Das kann doch nicht stimmen? Ist das ein Schreibfehler und wenn ja, wieviel wäre richtig?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Anne
sylloves
Liebe Anne jaaa ist leider ein Druckfehler/ Schreibfehler. Der Verlag weißt Bescheid. 75g wäre richtig Liebe Grüße
Anne Klingner
Vielen Dank!!