Bio bedeutet „Mit der Natur leben und nicht gegen sie“ – der Satz von Christian Herb berührt mich sehr umso mehr freue ich mich diese kleine „Grüne Reportage“ heute mit Euch teilen zu dürfen.
Als ich vor Kurzem eine Einladung für einen Rundgang in der Bio Gärtnerei Herb in Kempten erhalten habe, habe ich mich riesig gefreut. Wer mich kennt, weiß, dass ich Gärtnereien mit ihren Gewächshäusern voller Gemüse, Kräuter, Blumen etc. liebe und die Bio Gärtner für ihre Arbeit feiere und schätze!
Die Bio Gärtnerei Herb besteht mittlerweile in 5. Generation!, wird zur Zeit von Christian und Sonja Herb geführt und wird dann irgendwann mal an die Tochter Eva und ihren Freund Maximilian übergeben. Ein tolles Familienbetrieb mit Geschichte – richtig bewundernswert. Mehr zur Infos zu Gärtnerei und der Philosophie findest Du hier.
Am Eingang der Gärtnerei empfängt mich Eva, die neben der Ausbildung zur Phytopraktikerin zusätzlich auch noch Gartenbau studierte und ihre Eltern leidenschaftlich schon seit ihrem 11-ten Lebensjahr unterstützt. Eva liebt die Familiengärtnerei und zeigt mir fröhlich die vielen, schönen Gewächshäuser mit riesen Auswahl an Kräuter- Pflanzen, Gemüse und ca. 400 Sorten Tomaten. Während wir durch die Gewächshäuser schlendern erfahre ich so viel Spannendes und Wissenswertes über die Gärtnerei, die Pflanzen, den Bio Anbau und die Arbeit, Eva weisst so viel, man merkt dass es ihre Leidenschaft ist.
Ich habe Glück, denn zur Zeit meines Besuches ist die Tomatensaison noch nicht ganz vorbei, ich darf die Pflanzen mit unzähligen bunten Tomaten bewundern, kosten und einige mit nach Hause nehmen. Was für ein Genuss für das Augen, Herz, die Seele und die Geschmacksknospen.
Ein paar Worte über die Gärtnerei
Christian Herb stellt Anfang der 90-ger Jahre seine Familiengärtnerei auf ein ein Bio Betrieb um noch näher an der Natur zu arbeiten, mit den Jahreszeiten zu leben und seinen Kunden nur die beste Qualität der Pflanzen und Samen anbieten zu können. Christians größte Leidenschaft sind Tomaten. Angefangen mit 20 verschiedenen Tomatenpflanzen erweitert er sein Sortiment auf sage und schreibe 400 verschiedene Sorten voller Vielfalt an Farben, Aromen und Formen. Die Gärtnerei Herb ist für ihre Tomatensorten sehr bekannt, viele Gärtner hier in der Nähe erzählen mir, dass sie ihre Samen von Christian haben. Da ich Tomaten über alles liebe und jede Saison auf Wochenmärkten nach unterschiedlichen Tomatenarten Ausschau halte, ist diese Gärtnerei wie ein Paradies für mich.
Neben Tomaten werden noch viele andere Pflanzen und Kräuter angebaut, ca. 2500 verschiedene Pflanzen und Samen inkl. vieler Raritäten kann man bei der Gärtnerei vor Ort oder im Onlineshop erwerben. :
- Beerensträucher wie Golden Everest – eine leckere gelbe Himbeere oder die Heidelbeere Brigitta Blue 🙂
- Bienenpflanzen wie z.B. verschiedene Salbei Sorten z.B. der Honigmelonensalbei – habe ich auch im Garten 🙂
- Duft – und Edelpelargonien
- Rosen
- Minze – hier bin ich Fan von der Marokko Minze
- verschiedene Rosmarin Pflanzen und Zimmerkräuter
- Basilikum Pflanzen – bei mir wächst überall der „Blauer Afrikaner“ – ich und die Insekten lieben ihn
- Wunderbare Gemüsepflanzen und Samen
- Heilkräuterpflanzen inkl. der lustigen „gemeinen“ Parakresse ;-)))
- verschiedene Chilisorten
- und Stauden
Bei der Gärtnerei geht es um „slow farming“ manche Pflanzen brauchen über 1 Jahr um richtig groß und gesund zu wachsen. Ich durfte Rosmarin Setzlinge bewundert, die 1,5 Jahre gepflegt und gehegt werden um dann dem Kunden die beste Qualität an dem Kraut zu bieten.
Herbst ist eine Zeit in der vor allem Samen aus den Pflanzen gewonnen werden, eine sehr spannende und viel Geduld fordernde Arbeit. Man merkt, dass hier mit Liebe und Leidenschaft gearbeitet wird die Gärtnerei Besitzer ein unglaubliches Können, Erfahrung der Generationen und so viel Wissen in ihre Pflanzen stecken.
Ich freue mich riesig Eva und ihren Papa im Frühjahr zu besuchen, wenn die neue Garten Saison startet.
Der süße Kater Benny wurde in der Gärtnerei geboren und ist sein 12 Jahren ein fleißiger Gärtner , uhmmm Mäusejäger und Kuschler 🙂
Elisabeth Stoller
Wunderschöne Früchte! Darüber hinaus finde ich deine Fotos sehr ansprechend. Man bzw. Frau sieht, da versteht jemand was von der Materie. Herzlichen Dank für deine MÜHE!
Beste Grüße Elisabeth
sylloves
Dankeschööön liebe Elisabeth!