• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Green Food
    • Vegane Basics
    • Lecker Frühstück
    • Suppenzeit
    • Lunch & Dinner
    • Gesunde Getränke
    • Aufstriche & Co.
    • Sweets
    • Fermentieren und haltbar machen
  • Green Home
  • Wilde Fermente
    • Syl’s Wilde Fermente Online Akademie
    • Fermentieren in Landsberg
    • Fermentieren in Berlin
    • Gutscheine
  • Login zu Online Kursen
  • Mein Buch
  • About Syl
  • Shop
  • 0 Artikel0,00 €

Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais

Zerowaste Karottenaufstrich vegan

Januar 6, 2021Green Food, Aufstriche & Co., Vegane Basics, Zerowaste

Ich stehe auf zerowaste Rezepte und in diesem hier könnt ihr gleich verschiedene Reste verarbeiten. Wer keine Reste da hat, arbeitet einfach mit frischen Zutaten und nimmt diesen Karottenaufstrich als eine Inspiration für weitere leckere Kombinationen aus Getreide und Gemüse. 

Da ich hier tatsächlich mit Resten gearbeitet habe,  gibt es keine genauen Mengenangaben sondern nur die Proportion. 

Für diesen Karotten Hirse Aufstrich könnt ihr:

  1. Karotten Trester (aus dem Entsafter) oder frisch geriebene Karotten verwenden
  2. gekochte Hirsereste oder anderes Getreide / Pseudogetreide wie Couscous, Reis, Quinoa
  3. Diese 2 Hauptzutaten mische ich immer im Verhältnis 1 zu 1, also z.B. 100 g Getreide zu 100 g Karotten.
  4. Den Trester oder die frisch geriebenen Karotten zuerst mit einer Zwiebel und Knoblauchzehe in der Pfanne andünsten und dann abkühlen lassen.
  5. Sobald kalt – in einen Blender geben und würzen: Paprika geräuchert, Paprika edelsüß, 2-3 EL Tomatenmark, 2-3 EL Tamari oder guter Sojasauce ev. Miso und dann alles zu einem cremigen Aufstrich verarbeiten.

Lasst es Euch schmecken

Eure Syl 

Rauchiger Karottenaufstrich - vergan

Rauchiger Karottenaufstrich – vergan

 

 

 

Previous Post: « Winter Shrubs
Next Post: Trockene Tomaten & trockene Pflaumen Aufstrich – vegan »

Reader Interactions

Comments

  1. Brigitte Brik

    Januar 6, 2021 at 6:48 pm

    Liebe Syl, als erstes wünsche ich dir ein gutes, zufriedenes, glückliches, kreatives, gelassenes,…… aber vor allem gesundes neues Jahr!!! Ich möchte mich noch ganz herzlich für deine tollen und leckeren Rezepte bedanken. Deine Arbeit ist so was besonderes für uns alle. Du hast so ein großes Wissen, an dem du uns immer teilhaben lässt und dafür Danke ich dir. Du bist so ein herzlicher Mensch, lass dir das alles nicht kaputtmachen. Ganz lieben Gruß von Brigitte Brik

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Hier geht es zur Wilde Fermente Online Akademie

Wilde Getränke Online Akademie

Grüne News abonnieren

Trage Dich gerne ein um keine News aus der kleinen grünen Küche zu verpassen

Nach Rezepten und Zutaten suchen:

Schlagwörter

Abnehmen (6) Apfel (4) Apfelessig (3) Apfelessig selber machen (2) Aufstrich (14) Bratlinge (4) Bärlauch (4) Cashews (2) Dip (5) Essig (5) Essigmutter (2) Falafel (2) Fermentieren (18) fermentierte Zitronen (2) Gesundheit (3) Grünkohl (2) Gurke (3) Gurkenlimo (2) Hagebutten (2) Haut (2) Herbst (15) Intervallfasten (4) Karotten (10) Kartoffeln (4) Kichererbsen (5) Kokosmilch (3) Kürbis (3) Linsen (3) Lunch (5) Löwenzahn (3) Putzmittel (2) Putzmittel selber machen (2) Quitten (2) Radieschen (2) Rhabarber (3) rote beete (2) Shrub (3) Suppe (6) Suppenzeit (4) Tomaten (5) weiße Bohnen (2) wilde fermente (2) Wildkräuter (12) Wildkräuterküche (3) zerowaste (9)

Footer

Syl Gervais – Green lifestyle Photographer & Storyteller, vegane Fermentier-Expertin, Autorin „My little green kitchen“ 🌿

Auf diesem Nachhaltigkeits-Blog findet ihr gesunde vegane Rezepte, Wissenswertes zum Fermentieren, Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt,  Inspirationen für Zero Waste Küche, wertvolle Infos Wildkräutern im Alltag. Macht mit mir den ersten Schritt in ein grünes, nachhaltigeres, gesundes Leben.

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impresum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
Copyright © 2025 ⸱ Gesunde vegane Rezepte, Fermentation, Nachhaltigkeit - Syl Gervais ⸱ Design by Love Riot ♡

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}