Werbung I Kooperation mit toom
Hochbeet bepflanzen – ein „Salat Bowl“ Beet anlegen
Die neue Gartensaison fängt an und ich bin überglücklich mich wieder meinem kleinen, grünen Fleckchen Erde hinter dem Haus widmen zu können. Es ist ganz egal, dass es so
klein ist und wir nur 5 Hochbeete dort stehen haben können, ich liebe jeden Zentimeter meines Mini-Gartens. Wir halten ihn recht „wild“, nicht allzu perfekt, denn seit ein paar
Jahren haben sich einige Wildkräuter bei uns „eingenistet“, und ich bin so froh darüber.
Gemüse, Kräuter, Blümchen und Wildkräuter, dazu ein paar Obststräucher – so dürfen wir uns bis zum Winter immer wieder über eine kleine Ernte erfreuen. Kein Gemüse schmeckt
so gut, wie das mit Liebe selbstgezogene.
Unser Garten – Der Gartenplan
Es ist gar nicht so einfach, sich zu entscheiden, welches Gemüse man auf einer solch kleinen Fläche, wie der unseren, anbaut. Erfahrungswerte der letzten Jahre haben mir
gezeigt, was gut und ertragreich wächst. Mit dieser gewonnenen Erkenntnis sowie dem Prinzip der Fruchtfolge, gestalte ich jedes Jahr unsere Beete neu:
- Beet 1: Salat-Bowl-Beet – mit den Bio-Gemüse-Pflanzen aus dem Naturtalent-Sortiment von toom
- Beet 2: Aktuell: Dicke Bohnen, Spinat, Radieschen, Kapuzinerkresse
- Beet 3: gemischt: Kohlrabi, Erbsen, Möhren und Bienenpflanzen
- Beet 4: Verschiedene Salate: Römer, Pflück- und Schnittsalate, Spinat
- Beet 5: Kräuter und bienenfreundlich blühende Pflanzen, ebenfalls mit den Bio-Pflanzen aus
dem Naturtalent-Sortiment
Außerdem stehen auf der Terrasse Kübel mit Tomaten, Gurken, Zucchini und noch mehr bunten Blumen.
Unser Garten – Salat- Bowl-Beet – ein Motto-Beet mit toom Baumarkt
Unsere Beete habe ich dieses Jahr mit einem Mix aus unserem eigenen Kompost und der torffreien Bio-Erde aus dem Sortiment Naturtalent von toom befüllt und zum Großteil mit den „Baby-Pflanzen“, sowie Saaten aus der gleichen Serie, bepflanzt. Die Auswahl an nachhaltigen Eco-Produkten (Bio-Siegel, Blauer Engel) bei toom ist recht groß und ich habe mir einen ganzen Einkaufswagen voll mit meinen Lieblings-Gemüsepflanzen, Kräutern und Blumen gegönnt. Gerade in Sachen Nachhaltigkeit bietet toom eine ganze Reihe an ökologisch gezogenen Pflanzen sowie verschiedenen Sorten torffreier Erde und Dünger.

„Baby Pflanzen“ und Bienen – Blüher aus dem NATURTALENT Bio Sortiment

Katzen lieben Beete, die mir frischer Erde aufgefüllt sind :-)))
Für das Salat-Bowl-Beet habe ich mich für einen bunten Mix, bestehend aus meinem Lieblingsgemüse, entschieden:
- Bunter Mangold, und zwar jede Menge, denn den liebe ich über alles – angedünstet mit Knoblauch, fermentiert, roh oder als Krautwickel mit leckerer Füllung – so lecker
- Saaten für Möhren (Speisemöhre „Rothild“) und Radieschen („Sora“) – beides Gemüsesorten, die ich von „Kopf bis Fuß“ verspeise. Karotten sind, außer klassisch zubereitet, auch super als Hummus (Rezept dafür in meinem Buch) oder Karottenbutter, und aus dem Karottengrün bereite ich leckere Salsa Verde zu. Radieschen liebe ich vor allem fermentiert, oder als rosa Suppe mit Kokosmilch, ihre grünen Blätter mag ich in Salaten oder als Pesto.
- Essbare Blüten und Kapuzinerkresse verfeinern jeden Salat.

Nach diesem Plan habe ich das Beet bepflanzt.

Bunter Mangold – mein Lieblingsgemüse ! – sogar im Winter ernte ich immer wieder frische, leckere Blätter

Tiger – meine treue Begleiterin
Mit der bevorstehenden Ernte aus diesem Beet werde ich im Sommer die schönsten und leckersten Salat-Bowls zaubern – seid gespannt. In ein paar Monaten folgen einige Rezepte.
Bis dahin gehe ich jeden Tag in meinen Mini-Garten, schaue den Pflanzen beim Wachsen zu, hege und pflege sie, und erfreue mich immer wieder aufs Neue an ihnen.
Schaut auch gerne bei der lieben Caro, von Hauptstadtgarten vorbei, die ebenfalls ein Motto-Beet ( Gärtnern mit Kindern ) in ihrem Traumgarten angelegt hat.
Alles liebe Eure Syl
Hej Süße! Ich liebööö deinen Blog! LG Andrea
Aweee dankeschön Süße!!! das freut mich sehr!
Was für ein toller Post. Ich sauge jedes Wort und jedes Bild ein. <3 Und hole mir Inspirationen für meinen Hofgarten. <3 Liebe Grüße von Chris
Ohhh das freut mich riesig liebe Chris, Ich war gerade im Garten, es regnet und die Pflänzchen sind schon so viel stärker und größer und geniesse es sehr. LLG :-)**
So eine tolle Inspiration! Ich habe bisher nur ein Hochbeet, aber dein Post macht definitiv Lust auf mehr!
Das freut mich liebe Sandra! ich überlege die ganze Zeit wo ich noch paar hinstellen könnte :-)))
Liebe Syl,
bei mir fängt es auch langsam an zu wachsen.
Ich habe auch nur ein kleines Beet und ein paar Kübel. Aber für Pflücksalat und Kräuter ist da genug Platz.
Schöne Bilder hast du wieder gemacht.
Liebe Grüße
Bianca